
Klima izdaje
Eine detaillierte Studie über die berüchtigten Cambridge-Spione, eine Gruppe britischer Intellektueller, die im 20. Jahrhundert für die Sowjetunion spionierten. Das Buch ist im dokumentarischen Stil geschrieben, erzählt aber mit einer spannenden Erzählung
Das Buch konzentriert sich auf fünf Hauptakteure – Kim Philby, Donald Maclean, Guy Burgess, Anthony Blunt und John Cairncross – bekannt als die „Cambridge Five“. Boyle untersucht ihre Motive, ideologischen Neigungen und die Umstände, die sie zum Verrat an ihrem Land führten.
Die Handlung verfolgt ihr Leben von ihrer Studienzeit in Cambridge an, wo sie, beeinflusst von linken Ideen und der Enttäuschung über den westlichen Kapitalismus während der Weltwirtschaftskrise, vom sowjetischen Geheimdienst rekrutiert wurden. Das Buch beschreibt ihre Aktivitäten während des Zweiten Weltkriegs und des Kalten Krieges, einschließlich der Weitergabe sensibler Informationen an die UdSSR, die weitreichende Folgen für die britische und westliche Sicherheit hatte. Besonderes Augenmerk liegt auf Philby, dessen Fähigkeit, sich im Laufe der Jahre der Entdeckung zu entziehen, legendär geworden ist.
Boyle analysiert die psychologischen und sozialen Faktoren hinter ihrem Verrat, darunter privilegierte Herkunft, Überlegenheitsgefühle und ideologische Überzeugungen. Es untersucht auch die Unfähigkeit der britischen Behörden, Spione rechtzeitig zu erkennen, und offenbart so die Schwächen des Geheimdienstes.
Angeboten wird ein Exemplar