Nacist i frizer

Nacist i frizer

Edgar Hilsenrath

„Der Nazi und der Friseur“ (1971) von Edgar Hilsenrath ist ein grotesker Roman, der den Holocaust auf provokante Weise thematisiert und aus der Perspektive des Täters Max Schulz, eines SS-Mannes und Massenmörders, erzählt wird.

Der Roman verfolgt sein Leben von seiner Kindheit in einer kleinen schlesischen Stadt, wo er sich mit Itzig Finkelstein, einem blauäugigen Juden, anfreundet. Trotz ihrer Freundschaft schließt sich Max den Nazis an, wird im Konzentrationslager Laubwalde zum brutalen Mörder und beteiligt sich an der Hinrichtung von Itzigs Familie. Nach dem Krieg nimmt Max, um der Strafe zu entgehen, Itzigs Identität an, einschließlich dessen Beruf als Friseur, und flieht nach Israel, wo er ein prominenter Bürger und Zionist wird.

Hilsenrath nutzt schwarzen Humor und Satire, um die Absurdität und Banalität des Bösen aufzudecken und Klischees über Nazis und Juden in Frage zu stellen. Max wird trotz seines antisemitischen Aussehens zum „Juden“, während Itzig, ein blonder Jude, zum Opfer wird. Der Roman behandelt Themen wie Schuld, Identität und Moral, ohne einfache Antworten zu bieten. Hilsenrath, ein Holocaust-Überlebender, stellt das Vergessen in Frage, indem er das Groteske nutzt, um die Alltäglichkeit des Verbrechens hervorzuheben. Das Buch löste in Deutschland, wo es erst 1977 erschien, Kontroversen aus, nachdem es 1971 in den USA ein Erfolg war. Kritiker loben seine sprachliche Kraft und Poesie, kritisieren aber auch seinen provokanten Ton.

Titel des Originals
Der Nazi & der Friseur
Übersetzung
Emina Đerasimović
Editor
Dragan Milković
Illustrationen
Petar Dabac
Titelseite
Nenad Dogan
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
378
Verlag
August Cesarec, Zagreb, 1981.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Fuck America

Fuck America

Edgar Hilsenrath
August Cesarec, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,20 - 4,99
Noć

Noć

Edgar Hilsenrath

Ein ergreifender Roman, der das Leben in einem jüdischen Ghetto in der Ukraine beschreibt und auf den Erfahrungen des Autors als Holocaust-Überlebender basiert. Der Roman spielt in der fiktiven Stadt Prokov und begleitet die Bewohner des Ghettos, insbeson

August Cesarec, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,584,61
Prica o malom Hinku

Prica o malom Hinku

Christoph von Shmids
Biskupski ordinarijat, 1993.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,00
Prekretnica

Prekretnica

Klaus Mann

Biographie

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,82
Mali grad

Mali grad

Heinrich Mann
Minerva, 1963.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,99
Rokselana

Rokselana

Johannes Tralow

Die Hauptheldin dieses historischen Romans, der in der Zeit spielt, als das Osmanische Reich auf dem Höhepunkt seiner Macht stand, ist Rokselana, die berühmte Geliebte von Süleyman dem Prächtigen.

Fokus komunikacije d.o.o., 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,46