Bijedni ljudi / Dvojnik / Roman u devet pisama / Gospodin Proharčin / Gazdarica / Polzunkov / Slabo srce / Pošteni lopov / Božićno drvce i svadba / Tuđa žena i muž pod posteljom

Bijedni ljudi / Dvojnik / Roman u devet pisama / Gospodin Proharčin / Gazdarica / Polzunkov / Slabo srce / Pošteni lopov / Božićno drvce i svadba / Tuđa žena i muž pod posteljom

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Die frühen Werke zeigen Dostojewskis Interesse an Psychologie, Gesellschaftskritik und moralischen Dilemmata und legen den Grundstein für spätere Meisterwerke. Am Ende des Buches ein Anhang von Leonid Grossman: Die wichtigsten Daten aus Leben und Werk F.

– „Arme Leute“ (1846), sein erster Roman, ist eine Briefgeschichte über Makar Dewuschkin, einen armen Angestellten, und Warwara Dobroselovoy, eine junge Frau in Not. In ihren Briefen schildert Dostojewski ihre zärtliche Bindung, aber auch die Verzweiflung der Armut. Makars Güte kontrastiert mit der Grausamkeit der Gesellschaft, und das tragische Ende betont die Ohnmacht des „kleinen Mannes“.

– „Der Doppelgänger“ (1846) ist eine Novelle über Goljadkin, einen Angestellten, der dem Wahnsinn verfällt, als er seinem Doppelgänger begegnet – identisch mit ihm, aber selbstbewusst und hinterlistig. Der Doppelgänger übernimmt sein Leben und treibt Goljadkin in Paranoia und zum Zusammenbruch. Das Werk thematisiert Entfremdung, Identität und psychische Krisen und nimmt den Existentialismus vorweg.

– „Ein Roman in neun Briefen“ (1847) ist eine satirische Geschichte über zwei Betrüger, Pjotr ​​und Iwan, die sich gegenseitig durch Briefe überlisten und Betrügereien planen. Dostojewski spottet über Gier und Heuchelei und endet mit einem ironischen Ende, bei dem beide verlieren.

– „Herr Prochortschin“ (1846) schildert den geizigen Beamten Semjon, der in Armut lebt und ein geheimes Vermögen versteckt. Nach seiner Abreise geschieht etwas, das seine Geldbesessenheit offenbart. Der Roman kritisiert Angst und Entmenschlichung in der Bürokratie.

– „Die Wirtin“ (1847) ist eine düstere Novelle über Ordionow, der sich in Katerina verliebt, eine Frau, die vom alten Murin beeinflusst wird. Ihr innerer Konflikt und Ordionows Verliebtheit führen zu einem tragischen Ausgang. Das Werk erforscht Leidenschaft, Dominanz und spirituelle Geheimnisse.

– Polsunkow (1848) ist eine humorvolle Geschichte über einen Angestellten namens Ossip, der die Gesellschaft mit Lügen über seine Tapferkeit unterhält. Durch Ironie offenbart Dostojewski sein Leiden und sein Bedürfnis nach Anerkennung.

– Das schwache Herz (1848) porträtiert Wassja Schumkow, einen Angestellten, der nach einer Beförderung und Heirat vor Glück verrückt wird. Seine Unfähigkeit, Freude zu ertragen, führt zu einem tragischen Ende und beleuchtet die Zerbrechlichkeit der menschlichen Psyche.

– Der ehrliche Dieb (1848) erzählt die Geschichte von Jemeljan, einem Trunkenbold, der stiehlt, aber Aufrichtigkeit und Reue zeigt. Seine Güte im Leiden unterstreicht Dostojewskis Glauben an die Menschheit.

– Der Weihnachtsbaum und die Hochzeit (1848) ist eine Satire über Julian, einen reichen Mann, der auf einem Kinderfest plant, ein Mädchen wegen ihrer Mitgift zu heiraten. Das Werk kritisiert Egoismus und soziale Korruption.

„Eine Frau und ein Mann unter dem Bett“ (1848) ist eine komische Geschichte über den eifersüchtigen Iwan, der seiner Frau folgt und sich unter dem Bett versteckt und in absurde Situationen gerät. Dostojewski spottet über Eifersucht und gesellschaftliche Konventionen.

Übersetzung
Iso Velikanović, Ivan Kušan, Zlatko Crnković
Editor
Jakša Kušan
Titelseite
Boris Dogan
Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
571
Verlag
Znanje, Zagreb, 1982.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Selo Stepančikovo

Selo Stepančikovo

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

„Das Dorf Stepantschikowo“ ist ein humorvoller Roman von Dostojewski, der erstmals 1859 veröffentlicht wurde. Dieser Roman, der sich von den späteren, dunkleren Werken des Autors unterscheidet, ist eine satirische Kritik sozialer Beziehungen und menschlic

Svjetlost, 1962.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,76
Zločin i kazna

Zločin i kazna

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

„Schuld und Sühne“ (1866), ein Meisterwerk des russischen Realismus und psychologischen Romans, meisterhaft übersetzt von Isa Velikanović, ist eine tiefgründige Geschichte über Schuld, Erlösung und die Suche nach Sinn in einer Welt voller Leid, in der jed

Matica hrvatska, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,32
Vječni muž

Vječni muž

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

„Der ewige Ehemann“ ist ein Roman von Fjodor M. Dostojewski, der erstmals 1869 veröffentlicht wurde. Es ist eines seiner kleineren, aber bedeutenden Werke, in dem Dostojewski komplexe menschliche Emotionen wie Eifersucht, Misstrauen, Angst und Leidenschaf

Svjetlost, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Filomena: Od Solee do Chanela

Filomena: Od Solee do Chanela

Vesna Hansen

Das Werk verfolgt die Lebensgeschichte der Hauptfigur Philomena von ihren frühen Tagen bei Soleil bis zu ihrem späteren Leben mit Chanel. Der Roman behandelt Themen wie Identität, Transformation und den Einfluss der Mode auf die persönliche Entwicklung.

Posavska Hrvatska.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,22
Pod gorom: Ličke priče

Pod gorom: Ličke priče

Mile Budak

Die Sammlung Pod gorom – Lika Stories (1930) von Mile Budak besteht aus sieben Kurzgeschichten, die den Alltag und die Mentalität des Lika-Dorfes am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts darstellen. Erste Ausgabe.

Matica hrvatska, 1930.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
10,42
Knjiga o džungli

Knjiga o džungli

Rudyard Kipling

Eine Sammlung von Geschichten von Rudyard Kipling, von denen die berühmteste die Geschichte des Jungen Mowgli ist, der als Baby im indischen Dschungel gefunden und von Wölfen aufgezogen wurde. Außerdem gibt es den Wolf Akela, den Panther Bagheera, den Bär

Znanje, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,56